
Auszeichnungen
2022: Umweltpreis des Landes Salzburg
Am 4. Oktober 2022 wurde der Kulturverein Kunstbox von der Salzburger Landesregierung für besondere Verdienste in der Kategorie „Umweltschutz und Klima" insbesondere auf dem Gebiet „Nachhaltige Entwicklung" mit dem Salzburger Umwelt-Verdienstzeichen ausgezeichnet.
Bei der Verleihung durch Landeshauptmann-Stellvertreter Dr. Heinrich Schellhorn und Landesrätin Mag.a. Daniela Gutschi in der Salzburger Residenz freute sich das Team über die Anerkennung. Seit 2005 engagiert sich der Verein, in dessen Programm der Respekt und der Schutz der Natur und Ressourcen fixe Bestandteile sind, für Nachhaltigkeit und Umwelt. Die jährlichen Programmschwerpunkte sind von Umweltthemen geprägt und zeugen vom unverrückbaren Glauben an die Möglichkeit, durch Kulturarbeit etwas Nachhaltiges beizutragen. Zwei Beispiele aus vielen Maßnahmen: 2015 gründete der Kulturverein das Repair-Café Salzburger Seenland, 2022 wurde BIKE THE BEAT aus der Taufe gehoben, ein Off Grid Experiment, bei dem auf 10 Fahrrädern bei einem Jugend-Event die Teilnehmer*innen abwechselnd konstant Energie liefern, allein durch ihre Muskelkraft. Der Strom fließt direkt in Showlicht und Tonanlage.
Zudem finden alle Veranstaltungen und Workshops im als „Green Location" ausgezeichneten Kulturhaus Emailwerk ressourcenschonend und weitgehend CO2-neutral statt. Der Vereinsvorstand Leo Fellinger ist davon überzeugt, „dass Kunst eine Wertedebatte eröffnen kann, die im Hinblick auf den Klimawandel nicht mit Verzicht argumentiert, sondern mit neuen Perspektiven für ein künftiges Zusammenleben".
„Die Erfolge des Vereins Kunstbox beruhen auf der Kreativität und dem Engagement von Vielen und werden daher als Teamleistung gewürdigt", so die Argumentation der Jury.
2021: Österreichisches Umweltzeichen "GREEN LOCATION"
"Seit unserer Gründung fühlen wir uns der Welt, die wir mitgestalten und letztlich hinterlassen werden und somit auch einer gesunden Umwelt, verpflichtet", zeigen sich Vorstand und Team des Emailwerks Seekirchen überzeugt.
2020 folgte logischerweise ein weiterer Schritt, um mit dem Spielort Emailwerk die gegenwärtigen und zukünftigen Anforderungen an Nachhaltigkeit und CO2-Bilanz zu erfüllen und bewarb sich um das Österreichische Umweltzeichen »Green Location«, die Auszeichnung durch das VKI erfolgte im April 2021.
2013: Kultur-Ort des Landes Salzburg
Der Kulturverein Kunstbox und die Stadtgemeinde Seekirchen erhielten vom Land Salzburg das Prädikat: „Kultur-Ort des Landes Salzburg 2013“.
2011: Salzburger Landespreis für Kulturarbeit
Der Kulturverein KunstBox und das Kulturhaus Emailwerk wurden 2011 mit dem "Salzburger Landespreis für Kulturarbeit 2011" ausgezeichnet. Damit würdigte die Jury, dass im Kulturhaus Emailwerk Kultur geschaffen wird, Anreize zur Weiterentwicklung von Künstlern und Kunstsparten gesetzt werden und Seekirchen wird dadurch in den Mittelpunkt internationaler Entwicklungen gestellt.
2000: Innovationspreis der Stadt Seekirchen
Das Gründungsteam des Kulturverein Kunstbox erhielt 2000 den "Innovationspreis der Stadt Seekirchen" für das Konzept "Regionale Kulturarbeit".